Hauptnavigation
Test

Rundum sicher – bei allem was du tust

Versicherung. Klingt erst mal langweilig. Allerdings ist die richtige Versicherung in vielen Momenten echt hilfreich. Sicher unterwegs – ob zu Hause, auf Reisen, im Job oder auf der nächsten Party.

Überblick

Mach's dir leicht – mit den richtigen Versicherungen

Du kennst das Gefühl, wenn du voller Energie auf deinem Board durch die Straßen fährst oder mit deinen Freunden den nächsten Adrenalin-Kick suchst. Das ist das Leben in vollen Zügen! Doch es läuft nicht immer alles glatt im Leben.
Gut, wenn du dann abgesichert bist. Eine Versicherung ist wie dein persönlicher Super­held, der dich in schwierigen Zeiten unterstützt, damit du auch bei unerwarteten Rück­schlägen nicht den Boden unter den Füßen verlierst.

Sparkassen-Privat-Haftpflicht­versicherung

Deine Vorteile:

  • Bietet optimale Sicherheit bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Zahlt bei berechtigten Schadensersatzansprüchen
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Sparkassen-Hausratversicherung

Deine Vorteile:

  • Finanzieller Schutz für den Besitz – Von der Platten­sammlung über Möbel bis hin zur Spielkonsole
  • Schäden durch Leitungs­wasser, Feuer, Hagel, Sturm und Einbruch­diebstahl absichern
  • Individuell erweiterbar um Leistungen wie Fahrrad­diebstahl oder Elementar­schäden

Sparkassen-Unfallversicherung

Deine Vorteile:

  • Versicherungs­schutz weltweit und rund um die Uhr
  • Versorgungs­lücke der gesetzlichen Unfall­versicherung schließen
  • Bei Verletzungen, Invalidität und Tod infolge von Unfällen abgesichert sein

Rechtsschutz­versicherung

Deine Vorteile:

  • Erste Hilfe im Rechts­schutzfall
  • Telefonische Rechts­beratung
  • Privat, Beruf sowie Straßenverkehr – rechtliche Sicherheit in allen Lebens­bereichen
S-Versicherungsmanager

Du bist versichert – teste ob das immer noch passt

Dein S-Versicherungsmanager

Checke mit dem S-Versicherungs­manager jederzeit, ob deine Versicherungen noch zu dir passen oder schließe direkt neue ab – durch­blicken, aufräumen und optimieren.

  • Bringt Übersicht in alle deine Versicherungen.
  • Erstellt eine Bedarfsanalyse für deine Lebenssituation.
  • Zeigt bessere Lösungen und Tarife.
  • Ist ein digitaler Ordner, mit dem du alles im Blick behältst.

In diesen Situationen waren Versicherungen echte Schutzengel

Ob im Urlaub, in der Arbeit, in der Freizeit oder zu Hause, diese Erfahrungen zeigen dir, wie Versicherungen in Alltags­situationen geholfen haben.

FAQs

Du hast Fragen – hier sind die Antworten

Ab welchem Alter sollte ich anfangen, mich zu versichern?

Das hängt ganz von deiner aktuellen Lebens­situation und von deinem Bedarf ab. In vielen Fällen bist du bis zu deinem 18. Lebens­jahr über deine Eltern versichert – beispiels­weise bei einer privaten Haft­pflicht­versicherung. Bei der Unfall- oder Berufs­unfähigkeits­versicherung ist dagegen eine eigene Absicherung notwendig. Die Beraterinnen und Berater der Sparkasse helfen dir, deinen aktuellen Bedarf herauszufinden. Alternativ mache den ersten Check mit dem S-Versicherungs­manager.

Was bringt mir eine Versicherung?

Versicherungen schützen dich vor großen finanziellen Belastungen. Mit einer Haft­pflicht­versicherung bist du abgesichert, falls du mal einen Schaden verursachst und Schadens­ersatz leisten musst. Eine Auslands­reise­kranken­versicherung deckt deine Gesundheits­kosten, solltest du während deines Urlaubes erkranken. Und eine Berufs­unfähigkeits­versicherung hilft dir, dich finanziell abzusichern, wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst.

Wie versichert man sich und warum sollte ich mich bei der Sparkasse versichern und nicht woanders?

Wenn du weißt, welche Versicherung du brauchst: Einfach im Online-Banking deiner Sparkasse oder in einer Sparkassen Filiale vor Ort abschließen. Falls du Orientierung benötigst, welche Versicherungen für dich wichtig sind, hilft dir deine Beraterin oder dein Berater in der Sparkasse. Gemeinsam ermittelt ihr deinen aktuellen Versicherungs­bedarf und die passenden Produkte. Entscheidest du dich für eines oder mehrere, klären sie mit dir alle relevanten Fragen und unterstützen dich beim Ausfüllen des Antrags. Wichtig ist, dass du alle Fragen gewissenhaft und wahrheits­gemäß beantwortest. Ein großer Vorteil: Die Sparkasse kennt dich bereits und kann deine individuelle Situation ermitteln. Außerdem hast du deine Finanzen und Versicherungen an einem Ort und einen Ansprech­partner für alle Themen.

Wie spare ich bei den Beiträgen?

Das hängt ganz davon ab, welchen individuellen Versicherungs­bedarf du hast. Prüfe zunächst, bei welchen Versicherungen du noch über deine Eltern versichert bist. So findest du heraus, welche Versicherungen, du wirklich brauchst. Du sparst meistens, indem du jährlich zahlst, eine Selbst­beteiligung vereinbarst und nur nötige Leistungen wählst. Nutze Rabatte für gebündelte Versicherungen und überprüfe regelmäßig deinen Schutz, um ihn kosten­effizient zu halten.

Ist es dann damit für immer getan oder muss ich jeden Monat einen neuen Vertrag schließen?

Wenn du einmal eine Versicherung abgeschlossen hast, läuft sie in der Regel über einen fest­gelegten Zeitraum, oft ein Jahr, und verlängert sich automatisch, wenn du den Vertrag nicht kündigst. Wenn sich jedoch deine Lebens­situation einmal ändert, ist es sinnvoll, auch deine Versicherungen zu prüfen, um weiterhin optimal abgesichert zu sein.

 Cookie Branding
i